Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Whimsical Trail GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") gelten für alle Verträge über die Erbringung von Bauleistungen, insbesondere Reparatur-, Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten.
§ 2 Vertragsschluss
- Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet oder mit einer Annahmefrist versehen sind.
- Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Ausführung der Arbeiten zustande.
- Bestellungen über unsere Website stellen ein Angebot des Kunden dar, welches wir durch eine Auftragsbestätigung annehmen können.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
- Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Auftragserteilung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Bei Arbeiten nach Aufwand gelten unsere jeweiligen Stundensätze zuzüglich Materialkosten.
- Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
- Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
- Bei umfangreichen Aufträgen können Abschlagszahlungen vereinbart werden.
§ 4 Ausführung der Arbeiten
- Die Arbeiten werden nach den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Vorschriften ausgeführt.
- Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich als verbindlich vereinbart wurden.
- Der Auftraggeber hat dafür zu sorgen, dass die Baustelle zugänglich und arbeitsfähig ist.
- Notwendige behördliche Genehmigungen sind vom Auftraggeber einzuholen, sofern nicht anders vereinbart.
§ 5 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
- Der Auftraggeber hat alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
- Notwendige Vorarbeiten sind vom Auftraggeber zu erbringen oder gesondert zu beauftragen.
- Der Auftraggeber hat für ausreichende Beleuchtung, Heizung und Stromversorgung zu sorgen.
- Verzögerungen durch nicht oder unzureichend erfüllte Mitwirkungspflichten gehen zu Lasten des Auftraggebers.
§ 6 Gewährleistung
- Für Bauleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen (5 Jahre für Bauwerke, 2 Jahre für andere Werke).
- Der Auftraggeber hat erkennbare Mängel unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen nach Abnahme, schriftlich zu rügen.
- Bei berechtigten Mängelrügen erfolgt nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
- Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
§ 7 Haftung
- Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
- Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
- Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
- Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum.
- Bei vertragswidrigem Verhalten des Auftraggebers, insbesondere Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware zurückzunehmen.
§ 9 Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
§ 10 Höhere Gewalt
Bei höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Streik, behördliche Maßnahmen) ruhen unsere Leistungspflichten für die Dauer der Behinderung. Erfüllungsfristen verlängern sich entsprechend.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Erfüllungsort ist Berlin.
- Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
§ 13 Besondere Bestimmungen für Verbraucherverträge
- Bei Verträgen mit Verbrauchern gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Verbraucherschutzes.
- Verbrauchern steht bei Verträgen, die im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurden, ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
- Die Gewährleistungsfrist bei Verbraucherverträgen beträgt zwei Jahre.
§ 14 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Whimsical Trail GmbH, Thomas Weber, Hauptstraße 123, 10115 Berlin, Telefon: +49 30 12345678, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
§ 15 Schlussbestimmungen
- Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
- Nebenabreden bestehen nicht.
- Diese AGB sind in deutscher Sprache abgefasst. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist im Zweifel die deutsche Fassung maßgeblich.
Stand: September 2024
Whimsical Trail GmbH
Geschäftsführer: Thomas Weber
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland